Wir vermessen Ihre Bauteile berührungslos mittels 3D-Scan
Impetus hat sein Portfolio um die optische 3D Vermessung von Bauteilen erweitert. So können im Rahmen von Entwicklungsprojekten und des Werkzeugbaus die Qualität der Kunststoffkomponenten optimiert und abgesichert werden.
Impetus hat sein Portfolio um die optische 3D Vermessung von Bauteilen erweitert, um im Rahmen von Entwicklungsprojekten und des Werkzeugbaus die Qualität der Kunststoffkomponenten zu optimieren und abzusichern. Mit unserem neuen GOM ATOS Q Messystem können wir Bauteile, auch mit komplexen Geometrien, schnell berührungslos und hochpräzisescannen und vermessen. Durch die hohe Auflösung des Messsystems ergeben sich Messergebnisse mit hoher Präzision. Helle und matte Oberflächen sind direkt vermessbar, dunkle, transparente oder glänzende Bauteile müssen durch Einsprühen mit Titandioxid vorbehandelt werden. Unsere Leistungen sind u.a.:Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB)Generierung von FalschfarbenvergleichenAuswertung in Kombination mit 3D-CAD-Daten und FüllsimulationWir vergleichen den Bauteilscan mit der Sollgeometrie bzw. Simulation und bewerten die Ergebnisse. So lassen sich nicht nur geometrische Abmessungen überprüfen, sondern auch Schwindung und Verzug bauteilgerecht beurteilen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden bei Abweichungen von der Sollgeometrie mit der Erarbeitung von Abhilfemaßnahmen. Unsere ATOS Q-Ausstattung: Transportable Ausführungmehrere MessfelderDrehtischSprüheinheit u.a. für die Messung von transparenten Bauteilen
Kontakt und weitere Informationen zu unseren GOM-Messdienstleistungen unter: info@impetus-engineering.de
Tel. +49 241 93831-10
Moderne GOM-Vermessung von Bauteilen
Wir vermessen Ihre Bauteile berührungslos mittels 3D-Scan
Impetus hat sein Portfolio um die optische 3D Vermessung von Bauteilen erweitert, um im Rahmen von Entwicklungsprojekten und des Werkzeugbaus die Qualität der Kunststoffkomponenten zu optimieren und abzusichern. Mit unserem neuen GOM ATOS Q Messystem können wir Bauteile, auch mit komplexen Geometrien, schnell berührungslos und hochpräzisescannen und vermessen. Durch die hohe Auflösung des Messsystems ergeben sich Messergebnisse mit hoher Präzision. Helle und matte Oberflächen sind direkt vermessbar, dunkle, transparente oder glänzende Bauteile müssen durch Einsprühen mit Titandioxid vorbehandelt werden. Unsere Leistungen sind u.a.:Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB)Generierung von FalschfarbenvergleichenAuswertung in Kombination mit 3D-CAD-Daten und FüllsimulationWir vergleichen den Bauteilscan mit der Sollgeometrie bzw. Simulation und bewerten die Ergebnisse. So lassen sich nicht nur geometrische Abmessungen überprüfen, sondern auch Schwindung und Verzug bauteilgerecht beurteilen. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden bei Abweichungen von der Sollgeometrie mit der Erarbeitung von Abhilfemaßnahmen. Unsere ATOS Q-Ausstattung: Transportable Ausführungmehrere MessfelderDrehtischSprüheinheit u.a. für die Messung von transparenten Bauteilen
Kontakt und weitere Informationen zu unseren
GOM-Messdienstleistungen unter:info@impetus-engineering.de
Tel. +49 241 93831-10