Startseite » Leistungen » Engineering » Consulting & Troubleshooting
Ihr Bauteil fällt nicht so aus der Spritzgussmaschine heraus, wie Sie es erwartet haben. Es sind Fehlstellen erkennbar, das Formteil ist verzogen oder es entstehen Schäden, wie Risse bei der Anwendung.
Ein wichtiger Baustein im Troubleshooting ist die Spritzgießsimulation. Sie erhalten von unserem erfahrenen Simulationsteam einen detaillierten Abhilfekatalog, z.B. mit optimalen Spritzparametern, geänderten Anspritzsystemen oder Geometrien. IMPETUS unterstützt Sie zudem bei der Optimierung der Bauteil- und Werkzeugkonstruktionen und legt — auch simulationsunterstützt — Vorhaltungen bei Verzugsproblemen aus.
Bei Bauteilversagen, u.a. bei Rissen, Beulen, Deformationen, nutzen wir zudem die FEM Dimensionierung um Schwachstellen im Bauteil aufzuzeigen und Vorschläge zur Abhilfe zu unterbreiten. Durch strukturmechanische Berechnungen werden die wirkenden Kräfte, Spannungen und Verformungen berechnet und ihre Produkte belastungs- undlebensdauergerecht ausgelegt.
Gerne kommen unsere Experten hierfür auch vor Ort zu Ihnen.
Zur Einordnung eines Schadensbilds stehen neben der Spritzgießsimulation und der FEM Simulation eine Reihe von Prüfverfahren, wie IR-Spektroskopie, DSC, GOM etc. zur Verfügung, die eine Schadensbeurteilung deutlich erleichtern und unterstützen. Mit IMPETUS erhalten Sie eine fundierte Analyse des Schadens. Gemeinsam mit Partnern, verschiedenen Instituten und Hochschulen ermöglichen wir eine schnelle Durchführung der Prüfungen und ein strukturiertes Schadensmanagement. Umfangreiche Erfahrungen aus vielen Projekten ermöglichen es uns, die Ergebnisse gezielt auszuwerten und miteinander zu kombinieren.
IMPETUS hat eine Vielzahl von Schadensfällen begutachtet und durch geeignete Abhilfemaßnahmen erfolgreiches Troubleshooting bewiesen. Nutzen Sie unsere Erfahrungen und Expertise, damit Sie wieder schnell fehlerfrei produzieren können.
Die Kunststoff-Produktentwicklung ist seit mehr als 20 Jahren unsere Leidenschaft. Bei unseren Seminarthemen dreht sich deshalb auch alles um die Kunststoffproduktentwicklung „Vom Konzept bis zum Produkt“. Unsere erfahrenen Trainer sind immer Spezialisten in ihrem Fachgebiet und aktiv in Produktentwicklungsprojekten tätig.
Auch wenn in der aktuellen Lage unsere Präsenzveranstaltungen und Inhouse-Schulungen leider pausieren müssen, heißt das nicht, dass Sie auf Ihre Weiterbildung verzichten müssen.
Viele unserer beliebten Themen finden seit Anfang 2021 als Online-Seminare und Blended Learning Kurse statt.
Buchen Sie Ihre Weiterbildung. Nutzen Sie Ihre Zeit und besuchen Sie unsere Seminare online mit erfahrenen Trainern aus der Praxis.
Sie haben noch Fragen oder Wünsche? Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.
Wir freuen uns Sie näher kennenzulernen – Jederzeit!
T: +49 (0)241 938 310
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die zum Betrieb der Website erforderlich sind.
Wir verwenden Google Analytics um anonyme Daten über Website Nutzung und –Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!