IMPETUS NEWS – IMMER AUF DEM LAUFENDEN

Hier finden Sie Neuigkeiten, Pressemitteilungen, Unternehmensnachrichten rund um IMPETUS und Produktentwicklungsthemen in chronologischer Reihenfolge.

Online-Seminarreihe Impetus Fokus 2022: Vorteile der DOE bei der Validierung und Überwachung der Spritzgussproduktion

 Am 21.06.2022│10.00 h bis 11.30 h informieren Sie die Experten der #ImpetusPlastics und #Kistler über den Einsatz der DOE und deren Vorteile im Rahmen der Validierung von Spritzgussprodukten.

Jetzt ANMELDEN

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

KUNSTSTOFFBAUGRUPPEN INKLUSIVE KABEL-STECKERSYSTEME

IMPETUS und NICOLAY entwickeln und fertigen gemeinsam ihre Produkte der Zukunft – neue Gerätegenerationen für die Medizintechnik mit kundenspezifischen Kabel-Steckersystemen und dokumentiert nach ISO 13485

KOMPLETTE GERÄTEENTWICKLUNG UND -FERTIGUNG

IMPETUS und NICOLAY entwickeln und fertigen gemeinsam ihre Produkte der Zukunft – neue Gerätegenerationen für die Medizintechnik mit kundenspezifischen Kabel-Steckersystemen und dokumentiert nach ISO 13485

ONLINE-SEMINARREIHE IMPETUS FOKUS
Am 1.12.2021│9.30 h bis 11.30 h informieren Sie die Experten von #ImpetusPlastics und #Meusburger über den Einsatz und Nutzen von Drucksensoren bei der Validierung von Spritzgussprodukten Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
IMPETUS-Materialauswahl-Kennwertermittlung-1
PRÄZISERE SIMULATIONSERGEBNISSE MIT EIGENEN MATERIALDATEN
Kunststoffkennwerte werden in der Produktentwicklung in zahlreichen Entwicklungs- und Fertigungsschritten benötigt, so bei der Materialvorauswahl, zur Prozesssimulation oder zur Überprüfung eines Beanspruchungsfalls.
ONLINE-TECHNOLOGIETAG SÜD
ONLINE-TECHNOLOGIETAG SÜD Additive Fertigungsverfahren im Fokus – Neues entdecken 28. September 2021 von 9:00 bis 12:00 Uhr
MODERNE GOM-VERMESSUNG VON BAUTEILEN
Simulation & Praxis für die Produktentwicklung weiter ausgebaut Neu im Technikum: Kleinstbauteile jetzt mit der Boy XS
SIMULATION & PRAXIS FÜR DIE PRODUKTENTWICKLUNG WEITER AUSGEBAUT
Simulation & Praxis für die Produktentwicklung weiter ausgebaut Neu im Technikum: Kleinstbauteile jetzt mit der Boy XS
PROJECT – RESTART – CHECK
Die Auswirkungen des Lockdowns werden noch nicht im Frühjahr überwunden sein. Erste positive Signale, wie erfolgreich absolvierte Zulassungsphasen bei Impfstoffen, geben aber Hoffnung auf Besserung.
STARTSCHUSS BMBF-FORSCHUNGSPROJEKT – RHEOSIM
Startschuss BMBF-Forschungsprojekt – RheoSim Simulationstools sind in der Produktentwicklung und im Werkzeugbau seit Jahren etabliert und reduzieren Kosten und Entwicklungszeiten.